Sonntag, 11. Mai 2014
ACHT BRÜCKEN Lunch. E. Boesch, M. Lipstein: Ligeti, Zhang
In Kooperation mit ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln
12:30
Dieser letzte ACHT BRÜCKEN-Lunch ist gleichzeitig der Startschuss für new talents – biennale cologne 2014.
Eva Boesch (Violoncello), Manuel Lipstein (Violoncello)
Manuel Lipstein: Suite für Violoncello (2013)
György Ligeti: Sonate für Violoncello solo (1948– 1953)
Linna Zhang: zI (2014) für Violoncello solo
(Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN), Uraufführung
Freitag, 23. Mai 2014
Uraufführungen der Kompositionsaufträge I

20:00
Begrüßung: Jochen Heufelder, Direktor new talents – biennale cologne und Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner, Kunststiftung NRW
Ansgar Beste: Sandrose (13 min.)
Musikhögskolan i Malmö / Lunds universitet (2009)
Matthias Krüger: WIMP – Für 7 Spieler mit obligatem Alphorn und Doppeltrichter- Trompete (15 min.)
Hochschule für Musik und Tanz Köln (2014)
Myunghoon Park: they are... (11 min.)
Hochschule für Musik und Tanz Köln (2014)
Francisco Concha-Goldschmidt: ;;;; (für Sextett) (15 min.)
Universidad de Chile (2011)
Katharina Vogt & Tobias Schick: masterpiece management (15 min.)
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden (2011/2012)
Ausführendes Ensemble: MAM. manufaktur für aktuelle musik
Im Anschluss: Manos Tsangaris im Gespräch mit den Komponisten
Ort: Kunst-Station Sankt Peter
Eintritt: 6/4 €
Samstag, 24. Mai 2014
Uraufführungen der Kompositionsaufträge II

14:00
Begrüßung: Dr. Stefan Kraus, Direktor KOLUMBA, und Dr. Hermann-Christoph Müller, Musikreferent der Stadt Köln
Neele Hülcker: Sammlungen – Konzentrate, Leerstellen, Reste – (12 min.) Musikhochschule Lübeck (2010)
Miika Hyytiäinen: Re-Member (8 Min.)
Universität der Künste Berlin (2014)
Sergej Maingardt: Panopticon 2.0. Für Ensemble und Elektronik (12 min.)
Hochschule für Musik und Tanz Köln (2013)
Michał Prynda: Dance (ca. 10 min.)
Hochschule für Musik Breslau (2008)
Eleftherios Veniadis: AngelosSpiel (12 Min.)
Universität der Künste Berlin (2011)
Ausführendes Ensemble: Ensemble Garage
Ort: KOLUMBA Kunstmuseum des Erzbistums Köln
Eintritt: 5/3 € (Museumseintritt)