Jakob Florczyk

Die Dinge sprechen mit uns

„Hattest du schon mal einen Traum, Neo, der dir vollkommen real erschien? Was wäre, wenn du aus diesem Traum nicht mehr aufwachst? Woher würdest du wissen, was Traum ist und was Realität?“. Augmented Reality (AR) steht für die Anreicherung realer Umgebungen mit digitalen Inhalten und erzeugt so einen hybriden Gestaltungs- und Handlungsraum. Orte, insbesondere solche wie Museen, tragen eine Vielzahl nicht visualisierter Information in sich und bieten einen Nährboden für Querverweise. Eine einseitig kommunizierende Museumsführung kann durch AR verändert, angereichert und vom Nutzer selbst beeinflusst werden. Die Fusion des physischen Raumes mit digitalen Inhalten offeriert eine emergente Gesamterfahrung der Realität und eine ganzheitliche Qualität von Raum.

Ausstellung: t.a.t new talents (Haus 1), 4. OG
Präsentation: t.a.t new talents (Haus 2), 17. Mai, 18:00

Vita
*1983 in Loslau, Polen

2006 Abschluss als Mediengestalter Print & Digital
2007 Studium Integrated Design, Köln International School of Design, Köln
2009 Studium Designstrategie, Kyushu University in Fukuoka, Japan
2012 Abschluss Dipl.-Designer (FH)
2013 Art Director für u.a. TBWA (adidas, Henkel, Metro und Schwarzkopf)